Gemeinsam
Mit jeweils mehr als 25 Jahren Erfahrung haben die beiden Unternehmen ee-Nord und Ingenieurbüro Holst 2021 den Zusammenschluss gewagt.
Seit der Messe HUSUM Wind 2021 sind wir ein neues Unternehmen: Cimbergy GmbH & Co. KG




Den frischen Wind in den Segeln nutzen wir, um unseren Kund:innen mit Rat und Tat rund um die Planung, Umsetzung und Verwaltung von Wind- und Solarparks in den unterschiedlichsten Größen zur Verfügung zu stehen.
Wir sind bestens vernetzt, voller Fachwissen und beschäftigen die passenden Expert:innen für alle anfallenden Aufgaben direkt im eigenen Haus.
Kurz: Wir sind alles, was Sie brauchen, um den Traum vom eigenen Energiepark Wirklichkeit werden zu lassen. In Schleswig-Holstein und darüber hinaus.
Die Interviews zu unseren Messevideos können Sie sich hier in vollständiger Länge anschauen. Wir geben Ihnen einen kleinen Einblick darüber, was uns ausmacht und worum wir uns für Sie kümmern. Schauen Sie gerne mal rein!
Wohin wir gehen.
Und was uns antreibt.
Die Anforderungen an Unternehmen wachsen ständig. Gerade im Bereich der erneuerbaren Energien ist es in den letzten Jahren vermehrt zu wichtigen Änderungen gekommen, die unsere Arbeitsweise immer wieder neu definiert haben.


Um Potenziale zu bündeln und gemeinsam die erneuerbaren Energien noch tiefer in und außerhalb der Region zu verwurzeln, haben wir aus zwei eigenständigen Unternehmen eines gemacht.
Cimbergy ruht auf dem Fundament einer geteilten Leidenschaft: der Freude an den erneuerbaren Energien.
Mit unseren mehr als 40 Mitarbeiter:innen werden wir auch in Zukunft allen Landeigentümer:innen, Visionär:innen und Macher:innen genau die Unterstützung bieten, die sie benötigen, um mit der Kraft von Wind und Sonne die lang ersehnte Energiewende ein weiteres kleines Stück Realität werden zu lassen.
Energie ist unser Geschäft / Kerngeschäft
Wir sind Ratgeber.
Sie haben Zugriff auf Flächen im Eignungsgebiet und möchten in Ihrer Gemeinde einen eigenen Wind- oder Solarpark errichten?


Dabei sehen Sie sich mit einer Flut an Verordnungen, Bestimmungen und Paragrafen konfrontiert? Wenden Sie sich an uns – denn wir verstehen Sie gut!
Wir beantworten Ihre Fragen und zeigen Ihnen alle Möglichkeiten auf, damit Ihr Projekt auf jeden Fall erfolgreich realisiert werden kann. In jeder Planungs phase und auch nach Fertigstellung beraten wir Sie umfassend und individuell. Wir sind eng vernetzt und pflegen langjährige, vertrauensvolle Kontakte zu allen Projektbeteiligten.
Dazu gehören auch Kommunen, Behörden, Anlagen-Hersteller und viele mehr.
Vertrauen Sie auf unsere Expertise und sichern Sie so Ihren Projekt-Erfolg. Und sollten Sie ein Projekt nicht allein mit eigenen Mitteln stemmen wollen, stehen wir auch als Projektpartner an Ihrer Seite.
Noch unsicher? Fragen Sie ruhig:
- Planung und Realisierung eines Bürgerwind- oder Solarparks
- Ausschreibungsverfahren für Bürgerenergie-Gesellschaften
- Grundlagen und aktuelle Vorgaben des Erneuerbare Energien Gesetzes (EEG)
- Neuaufstellung der Regionalpläne
- Vorranggebiete im Flächennutzungsplan
- Moratorium und Ausnahmegenehmigungen
- Genehmigungsverfahren nach Bundesimmissionsschutzgesetz (BImSchG)
- Detailthemen wie Einspeisevergütungen, Stromsteuer, Redispatch, ökologische Fragestellungen

Energie ist unser Geschäft / Projektentwicklung
Wir sind Macher.
Von der ersten Idee bis zur Inbetriebnahme Ihres Wind- oder Solarparks stehen wir mit geballter Tatkraft an Ihrer Seite.
Unsere Projektmanager:innen sind Spezialisten. Wir schätzen den Erfolg Ihres Vorhabens realistisch ein und sind Ihr verlässlicher Partner in sämtlichen Planungsphasen. Während der Bauausführung kümmert sich außerdem unser erfahrener Baukoordinator um einen reibungslosen Ablauf auf der Baustelle.


Um die erfolgreiche Verwirklichung Ihres Vorhabens zu sichern, liegt unser Hauptaugenmerk auf der intensiven und vertrauensvollen Zusammenarbeit aller am Projekt Beteiligten – offen, partnerschaftlich und im Schulterschluss. Ein Ziel haben wir dabei immer klar vor Augen: Ihr Wind- oder Solarpark soll schnellst möglich ans Netz gehen.
Lassen Sie uns loslegen:



- Prüfung der Standorteignung
- Potenzialanalyse und Risikoeinschätzung
- Erstellung georeferenzierter Karten (AutoCAD MAP 3D & GIS)
- Fachkundige Begleitung bei Gesellschaftsgründung
- Unterstützung bei Informationsveranstaltungen für Gesellschafter
- Inhaltliche Begleitung der F- und B-Planung
- Einholung genehmigungsrelevanter Fachgutachten
- Naturschutzfachliche Begleitung
- Flächensicherung
- Vorbereiten von Gestaltungs- und Nutzungsverträgen
- Vorbereiten von Baulasten
- Erarbeitung des Antrags zum Bau einer Windenergieanlage nach Bundesimmissionsschutzgesetz (BImSchG)
- Fachkundige Begleitung bei der Prospekterstellung
- Fachkundige Begleitung im Ausschreibungsverfahren
- Auswahl geeigneter Energieanlagen-Typen
- Konzepterstellung zur elektrischen Anbindung
- Bauausführungsplanung
- Bauüberwachung der Wind- / Solarparkinfrastruktur und Energieanlagen
- Inbetriebnahme
Cimbrien – Heimat
von Wind und Sonne.
Wir sind fest in Schleswig-Holstein, Deutschlands nördlichster Region, verwurzelt. Das Leben unserer Mitarbeiter:innen, Kund:innen und Geschäftspartner:innen wird vom Spiel der Gezeiten gleich zweier Meere bestimmt, von Wind und Wetter, Sonne und Regen.
Hier ist man bodenständig und ehrlich, geradeheraus und trotzdem auf seine Art freundlich, charakterstark und naturverbunden.



Der Boden, auf dem wir stehen und der uns eine Lebensgrundlage zwischen dem Wasser bietet, war bereits vor 2.500 Jahren die Lebensgrundlage für die hier lebenden Menschen – wie auch dem Stamm der Cimbern.
Unser Name Cimbergy leitet sich von genau dieser Bezeichnung ab. Die Cimbrische Halbinsel ist unser gemeinsamer Grund und Boden, die erneuerbaren Energien sind unsere Zukunft.
So drückt unser Name genau das aus, was uns am wichtigsten ist:
Woher wir kommen.
Wohin wir gehen.
Und was uns antreibt.
Unser Name Cimbergy leitet sich von genau dieser Bezeichnung ab. Die Cimbrische Halbinsel ist unser gemeinsamer Grund und Boden, die erneuerbaren Energien sind unsere Zukunft.
So drückt unser Name genau das aus, was uns am wichtigsten ist:
Woher wir kommen.
Wohin wir gehen.
Und was uns antreibt.
